HDI Berufsunfähigkeits­versicherung im Test » vielfach ausgezeichnet

Berufsunfähigkeitsversicherung HDI Test und Vergleich
Assekurata solutions testierte in Kooperation mit BU-Expertenservice in 01/2024 der HDI Lebensversicherung AG das Siegel FAIR in der Leistungsregulierung Berufsunfähigkeit.

HDI Berufsunfähig­keitsversicherung im Test » vielfach ausgezeichnet

Ratingagenturen vergeben unteranderem jedes Jahr aufs Neue Bewertungen für Solidität, Kompetenz sowie Qualität der BU-Tarife. In der Analyse des Ratinghauses Morgen & Morgen ging die Berufs­unfähig­keitsversicherung der HDI mit 5 Sternen als Testsieger hervor.

Zu demselben Ergebnis gelangte auch das Analysehaus Franke & Bornberg. Das Institut vergab nach Prüfung des Tarifs Ego Top BU die Bestbewertung von FFF+. Dabei konnte sowohl mit dem Leistungsumfang wie auch mit ihrer Annahmepolitik überzeugen. Untersucht wurden ferner die Stabilität des BU-Geschäfts, die Leistungsregulierung sowie die Kundenorientierung. Auch die renommierte Verbraucherzeitschrift Stiftung Warentest bewertete den Tarif der HDI EGO Top mit der ausgezeichneten Note von sehr gut.

Das Wichtigste im Überblick

Philipp Gaspar unabhängiger Versicherungsmakler für Berufsunfähigkeitsversicherung für Apotheker
Philipp Gaspar – Experte für Berufsunfähigkeitsversicherungen

aktualisiert am 10. Februar 2025 Lesezeit: 5 Min

Inhaltsverzeichnis

HDI Versicherung als Unternehmen

Gegründet 1903 in Frankfurt am Main, hatte die Versicherung ihren Ursprung im „Haft­pflichtverband der deutschen Eisen- und Stahlindustrie“. Dieser bestand aus einem Zusammenschluss von über 170 Unternehmen aus der Eisen- und Stahlverarbeitungsbranche sowie sechs Berufsgenossenschaften. Ziel des Vereins war es seinerzeit, den eigenen Mitgliedern eine kostengünstige sowie bestmögliche Absicherung zu bieten. Aus dem kleinen Verein wurde im Laufe der Jahre eine Aktiengesellschaft und eines der größten Versicherungskonzerne in Deutschland.

Diese Position festigte der Versicherer durch zahlreiche Übernahmen und Fusionen, aus denen auch die Muttergesellschaft Talanx hervorging. Derzeit beschäftigt der Konzern über 21.000 Mitarbeiter, die etwa 1,5 Mio. Kunden betreuen.

Gerade im Bereich der Berufs­unfähig­keitsversicherung gehört die HDI zu den besten am Markt.

HDI Berufs­unfähigkeitsversicherung EGO Top: Die Highlights

1. Kompletter Verzicht auf eine Verweisung

Mit Ihrer EGO Top Berufsunfähigkeitsversicherung verzichtet die HDI seit dem 01.01.2024 als erster BU-Versicherer am Markt komplett auf die konkrete Verweisung in der Erstprüfung und jetzt neu auch in der Nachprüfung. Das bedeutet als Versicherter bei der HDI musst du dir im Leistungsfall und bei Bezug der BU-Rente keine Gedanken mehr machen.

Du erhälst so lange deine vereinbarte BU-Rente solange du in deinem zuletzt ausgeübten Beruf zu mindestens 50 Prozent als berufsunfähig gilst. Dabei spielt es keine Rolle ob du einer neuen beruflichen Tätigkeit nachgehst und wie hoch dein Einkommen ist. Eine berufliche Umorientierung im Leistungsfall kann daher bedenkenlos erfolgen ohne Konsequenzen befürchten zu müssen, ob und wieviel man dazu verdienen darf oder ob die BU-Rente eventuell eingestellt wird.

.

.

Dieser Zusatzbaustein stellt auch ein Highlight der Ego Top BU dar. Mit dem Baustein Leistung bei Krankschreibung erhälst du für die Dauer einer Krankschreibung die vertraglich vereinbarte BU-Rente. Bezahlt wird die BU-Rente für höchstens 36 Monate oder bis eine BU-Rente wegen Berufs­unfähig­keit geleistet wird.

.

.

HDI Berufsunfähigkeits­versicherung mit stark verkürzten Gesundheitsfragen

Die HDI Versicherung bietet die Möglichkeit an, für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Ärzte, Tierärzte und Zahnärzte eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit verkürzten Gesundheitsfragen abzuschließen. Es können anfänglich maximal 2.500€ monatliche BU-Rente versichert werden. Auch Medizinstudenten, Tiermedizinstudenten und Zahnmedizinstudenten mit bestandenem Physikum können über die Aktion ein BU-Versicherung abschießen. Jedoch können zu Vertragsbeginn maximal 2.000€ BU-Rente monatlich versichert werden.

Der Vorteil der verkürzten Gesundheitsfragen liegt darin, das zum einen keine Angaben zu Größe und Gewicht, Raucherverhalten und risikoreichen Hobbys/Sportarten gemacht werden müssen. Solltest du beispielsweise in deiner Freizeit Downhill fahren, Klettersport, Reitsport, Kampfsport, Motorsport oder Flugsport betreiben um nur ein paar Beispiele zu nennen so musst du diese Hobbies nicht angeben, da der Versicherer explizit im Antrag nicht danach fragt.

Besonders sticht bei den Gesundheitsfragen heraus, das keine Fragen wie sonst üblich zu Allergien (z.B. Nahrungsmittelunvertäglichkeiten, Hausstaubmilben, Heuschnupfen, sonstigen Allergien usw.), Atmungsorgane/Lunge (z.B. Asthma, Schlafapnoe usw.), Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis, Kontaktekzem, Schuppenflechte usw.), Augenerkrankungen (z.B, grüner oder grauer Star, Fehlsichtigkeit von mehr als 6 Dioptrien usw.), Ohrenerkrankungen (z.B.Tinnitus, Gleichgewichtsstörung, Schwindel usw.), akute oder chronische Infektionen (z.B. Borreliose, Gürtelrose, Covid-19 usw.) gestellt werden.

Die verkürzten Gesundheitsfragen der HDI BU-Versicherung

Die HDI möchte im Rahmen der Gesundheitsfragen wissen, ob man aktuell oder in den letzten 3 Jahren in Behandlung bei einem Kardiologen, einem Psychiater, Psychologen oder Psychotherapeuten oder wegen psychischer Beschwerden bei einem Arzt oder einem Orthopäden war.

Zusätzlich wird gefragt ob in den letzten 3 Jahren wegen einer Erkrankung des Bewegungsapparates mehr als 12 Behandlungen beim Therapeuten (Physiotherapeut, Ergotherapeut, Osteopath, Chiropraktiker) verordnet wurden.

Auch wird gefragt ob folgende Erkrankungen ärztlich festgestellt wurden, wie z.B.: ein Hirntumor, eine Krebserkrankung, Diabetes, eine HIV-Infektion, Multiple Sklerose, Epilepsie, Rheuma, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn oder ein Schlaganfall? Und war man in den letzten 2 Jahren länger als zwei Wochen durchgehend aus gesundheitlichen Gründen außer Stande, die berufliche Tätigkeit auszuüben, oder wird aktuell die berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt ausgeübt?

HDI-Aktion Berufsunfähigkeitsversicherung mit verkürzten Gesundheitsfragen für Apotheker
Die verkürzten Gesundheitsfragen der HDI BU-Versicherung

HDI Berufsunfähigkeits­versicherung im Test - DFSI-Rating

In Ihrem Rating 2020 hat das Deutsche Finanz-Service Instituts (DFSI) an Hand von rund 60 Leistungsmerkmalen die BU-Policen für insgesamt fünf Berufsgruppen mit insgesamt zehn Berufsbildern einer eingehenden Analyse unterzogen. Nachfolgend findest du beispielhaft einen Auszug aus dem Rating zu einzelnen Berufen.
Tarifname AVB-Bewertung Prämienbewertung Finanzstärke Note Gesamtbewertung Note
Allgemeinmediziner EGO Top Hervorragend Hervorragend 1,75 Hervorragend
Notar EGO Top Hervorragend Hervorragend 1,75 Hervorragend
Altenpfleger EGO Top Hervorragend Hervorragend 1,75 Hervorragend
Apotheker EGO Top Hervorragend Hervorragend 1,75 Hervorragend
Student EGO Top Hervorragend Sehr Gut 1,75 Sehr Gut
Webdesigner EGO Top Hervorragend Hervorragend 1,75 Sehr Gut

Die HDI Versicherung bietet mit Ihrer Berufsunfähigkeits­versicherung EGO Top BV25 und BVZ25 – einen vielfach ausgezeichneten BU-Schutz!

Die HDI Versicherung bietet mit Ihrer Berufsunfähigkeits­versicherung EGO Top BV25 und BVZ25 – einen vielfach ausgezeichneten BU-Schutz!

HDI Berufsunfähigkeits­versicherung im Test - IVFP-Rating

In Ihrem Rating aus 2023 hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung 57 Tarife von 48 Versicherungsgesellschaften und deren selbständiger Berufsufunfähigkeitsversicherung (SBU) analysiert, dabei wurden über 100 Kriterien zu grundgelegt. Die Einteilung erfolgte in sechs Berufsgruppen: Kaufmänische Berufe, Selbstständige, Studenten, Auszubildende, medizinische Berufe und handwerkliche Berufe. Dabei wurde das Unternehmen und der Tarif bezogen auf Preis/ Leistung, Flexibilität und Transparenz bewertet und jeweils Noten vergeben.
Tarif Unternehmen Rendite Flexibilität Transparenz Gesamtnote
Kaufmänische Berufe EGO Top sehr gut Exzellent Exzellent Exzellent Exzellent
Selbstständige EGO Top sehr gut Exzellent Exzellent Exzellent Exzellent
Auszubildende EGO Top sehr gut Exzellent sehr gut Exzellent Exzellent
Studenten EGO Top sehr gut Exzellent sehr gut Exzellent Exzellent
medizinische Berufe EGO Top sehr gut Exzellent Exzellent Exzellent Exzellent
handwerkliche Berufe EGO Top sehr gut Exzellent Exzellent Exzellent Exzellent

Was kostet eine Berufsunfähigkeits­versicherung bei der HDI

Die Kosten einer Berufs­unfähig­keitsversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. von deinem Alter zum Zeitpunkt des Vertragsabschluss, der Vertragslaufzeit, der Höhe der versicherten Berufs­unfähig­keitsrente und vom Gesundheitszustand.

Vorerkrankungen können beispielsweise den Beitrag für die Berufs­unfähig­keitsversicherung erhöhen oder alternativ zu einem Ausschluss der Erkrankung vom Versicherungsschutz führen. Das gilt ebenfalls für risikoreiche Hobbies und Sportarten, die ausgeübt werden. Nachfolgend findest du einige Beispiel Berechnungen zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top der HDI .

Medizinstudent:in

22-jährige(r), 1.000€ BU-Rente , bis zum 67.Lebensjahr

Zahnarzt/Zahnärztin

28-jährige(r), angestellt, 2.000€ BU-Rente, bis zum 67. Lebensjahr.

Apotheker:in

26-jährige(r), angestellt, 2.000€ BU-Rente, bis zum 67. Lebensjahr.

Ärztin/Arzt in Weiterbildung

25-jährige(r), angestellt, 2.500€ BU-Rente, bis zum 67. Lebensjahr.

Physiotherpeut:in

25-jährige(r), angestellt, 1.500€ BU-Rente, bis zum 63. Lebensjahr.

Jurist:in

28-jährige(r), angestellt, 2.000€ BU-Rente, bis zum 67. Lebensjahr.

Tierarzt/Tierärztin

24-jährige(r), angestellt, 2.000€ BU-Rente, bis zum 65. Lebensjahr.

Biotechnologe/Biotechnologin

27-jährige(r), Promotion, 2.000€ BU-Rente, bis zum 67. Lebensjahr.

HDI Berufs­unfähigkeitsversicherung vergleichen

Gerne unterstützte ich dich dabei herauszufinden, ob die HDI Versicherung mit Ihrem Tarif EGO Top der richtige Anbieter für dich ist. Denn bei der Entscheidung für eine Berufs­unfähig­keitsversicherung sollte es nicht nur darum gehen, einen „günstigen“ Versicherer zu finden, sondern auch einen der den gewünschten Schutz zu den besten Konditionen bietet. Dies erreicht man nur, wenn man die Anbieter und Tarife miteinander ver­gleicht.

Mit unserem kostenfreien Service bekommst du einen Vergleich der aktuellen Tarife und Anbieter. Dabei stellen wir für dich bei bis zu 20 Versicherern auch eine kostenfreie und anonyme Risikovoranfrage.

Die HDI Versicherung bietet mit Ihrer Berufsunfähigkeits­versicherung EGO Top BV25 und BVZ25 – einen vielfach ausgezeichneten BU-Schutz!

Die HDI Versicherung bietet mit Ihrer Berufsunfähigkeits­versicherung EGO Top BV25 und BVZ25 – einen vielfach ausgezeichneten BU-Schutz!

Weitere Artikel die dich interessieren könnten

Eine richtige und wahrheitsgemäße Beantwortung der Gesundheitsfragen ist beim Abschluss deiner Berufsunfähigkeitsversicherung von entscheidender Bedeutung. Wie du die Gesundheitsfragen richtig beantwortest und was du genau angeben musst erfährst du im dem Artikel.

Mit Hilfe der Risikovoranfrage bekommst du bereits vor dem Abschluss eine generelle Einschätzung, ob und zu welchen Konditionen eine Berufsunfähigkeitsversicherung möglich ist. So erfährst du welcher Versicherer/Tarif die besten Leistungen und Bedingungen für dich hat.

Erfahrungen & Bewertungen zu Philipp Gaspar - unabhängiger Versicherungsmakler